Wochenthema: Wüstengebiete
Die weltweite Verbreitung der WüstenErlebnisgeschichte: Der Durst (Antoine de Saint Exupery)Wie entstehen die verschiedenen Formen der Wüsten? Felswüste, Kieswüste, SandwüsteWir experimentieren: Erwärmung des Wüstenbodens und GesteinsverwitterungWüstenarten: Aussehen und Entstehung (Infoblatt)Fragen zum Videofilm: Die Wüste wandert (42 53155/01)Die Namib - älteste Wüste der WeltDiktat: Wüsten und EinödenWas sind artesische Brunnen? Wir bauen einen artesischen BrunnenDie Dattelpalme ist die wichtigste Pflanze in den OasenEssen zubereiten: Filetmignons mit Datteln, Dattel-JoghurtDas Gradnetz der Erde verstehen und Arbeitsblatt zum Beschriften des Gradnetzes der ErdeArbeitsblatt: Orientierung mit Hilfe des GradnetzesDer nördliche und der südliche Wendekreis-Was ist das?Warum gibt es am nördlichen und am südlichen Wendekreis so viele Wüsten?Lückentext: Das Dromedar-Lebenskünstler in der WüsteKamelgedicht: Das Kamel trägt jetzt einen BHLesetraining: Gefährliche Abenteuer in der WüsteSchwammdruck: Wir gestalten eine WüstenstadtPrüfungsaufgabe: WüstenstadtKlausur: Wüstengebiete der Erde