|
Normale Körperzellen enthalten immer den doppelten Chromosomensatz, Keimzellen hingegen nur den einfachen Chromosomensatz. Bei der Bildung der Keimzellen (Eizellen reifen im Eierstock heran, Spermazellen reifen in den Hoden heran) muss also der doppelte Chromosomensatz zum einfachen Chromosomensatz halbiert werden. Wenn dann bei der Befruchtung Eizelle und Spermazelle miteinander verschmelzen, kommt wieder ein doppelter Chromosomensatz heraus.
|
|