Wochenthema: Vererbungslehre

Die Vererbung der Blutgruppen

Wenn jemand auf Grund einer Verletzung viel Blut verloren hat, kann man nicht jedes Blut dem Verletzten wieder zuführen. Im Blutserum befinden sich nämlich Verklumpungsstoffe, die sich an die roten Blutkörperchen des fremden Blutes anlagern und es verklumpen lassen.

Es gibt vier verschiedene Blutgruppen:

Blutgruppe A:

Das Blut der Blutgruppe A beinhaltet den A-Stoff, außerdem den Verklumpungsstoff Anti-B, d.h. der Anti-B-Stoff lässt das Blut der Blutgruppe B verklumpen.

Blutgruppe B:

Das Blut der Blutgruppe B beinhaltet den B-Stoff, außerdem den Verklumpungsstoff Anti-A, d.h. der Anti-A-Stoff lässt das Blut der Blutgruppe A verklumpen.


Blutgruppe AB:

Das Blut der Blutgruppe AB beinhaltet sowohl den A-Stoff als auch den B-Stoff. Es enthält weder den Anti-A-Stoff noch den Anti-B-Stoff. Man kann den Menschen mit der Blutgruppe AB in Notfällen alle anderen Blutgruppen übertragen.

Blutgruppe O:
Das Blut der Blutgruppe O beinhaltet weder den A-Stoff noch den B-Stoff, jedoch sowohl den Anti-A-Stoff als auch den Anti-B-Stoff. Man kann den Menschen mit der Blutgruppe 0 in Notfällen nur die Blutgruppe 0 übertragen.

Die Blutgruppe wird durch ein Gen auf Chromosom 9 vererbt. Es ist das ABO-Gen. Aus diesem Gen gehen 3 Allele hervor: Allel A und Allel B sind dominant und das Allel O ist rezessiv. Von den Eltern erben wir je eines dieser Allele.
Bei der Vererbung werden A und B zwischenelterlich vererbt, A überdeckt O und B überdeckt O.

Die Kombination der Allele wird als Genotyp (Genpaar) bezeichnet. Jede Blutgruppe wird durch solch ein Genpaar bestimmt:

Blutgruppe A           

oder

Blutgruppe B           

oder

Blutgruppe AB           

Blutgruppe O           

Arbeitsauftrag 1:
Überprüfe folgende Tabelle, indem du Erbschemata aufstellst.

Arbeitsauftrag 2:
Der Vater hat die Blutgruppe A mit dem Genpaar AO und  die Mutter hat die Blutgruppe B mit dem Genpaar BB. Welche Blutgruppen können deren Kinder haben? Stelle ein Erbschema auf.

Hier geht es zur Lösung!

zurück vorwärts