Wochenthema: König Ludwig XIV.

Freiarbeit: Wie funktionierte der Merkantilismus?

Name:

Wie funktionierte der Merkantilismus?

Die Steuereinnahmen Ludwigs reichten nicht , um so zu leben, wie er es sich vorstellte. Er wollte weitere Schlösser bauen, außerdem brauchte er Geld für seine Soldaten, seine Minister und andere Angestellte. Steuererhöhung  konnte er der Bevölkerung nicht zumuten, weil die Steuern schon viel zu hoch waren. Colbert, einer seiner Finanzminister, entwarf ein Wirtschaftssystem, das man „Merkantilismus" nannte. Mit dem neuen Wirtschaftssystem erhoffte man sich, die Geldsorgen zu beseitigen.

Merkantilismus kommt vom lateinischen Wort „mercator"

Aufgabe:

Folgende Zeichnung zeigt, wie das neue Wirtschaftssystem funktionieren sollte. Erkläre die Bedeutung der Zahlen.


zurück vorwärts