 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wochenthema: Französische Revolution
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Ende des Königs Ludwig XVI.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fast alle europäischen Könige und Fürsten hatten Angst, genauso ihre Macht zu verlieren wie die französischen Fürsten und der französische König. Der preußische König und auch der Kaiser von Österreich waren bereit, etwas gegen die Situation in Frankreich zu unternehmen. Es ging darum, die französische Monarchie wieder herzustellen.
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im August 1792 überschritt ein Heer der verbündeten europäischen Fürsten die Grenze nach Frankreich und marschierte in Richtung Paris.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie forderten, den König Ludwig XVI. freizulassen. Jedoch die Franzosen ließen sich nicht einschüchtern, und es kam 200 km vor Paris bei Valmy zum Kampf. Die europäischen Fürstentruppen mussten sich zurückziehen. Knappheit an Munition, kaltes regnerisches Wetter und tief verschlammte Straßen schwächten die Truppen der Fürsten. Die französischen Truppen, die die Revolution unterstützten, hatten gesiegt.
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Es wurde bekannt, dass Ludwig XVI. mit Hilfe des Auslandes die Revolution hatte niederschlagen wollen. Der König wurde verurteilt und am 21. Januar 1793 öffentlich hingerichtet. Zehn Monate später starb auch die Königin unter dem Fallbeil (=Guillotine). Das Königtum war in Frankreich abgeschafft. Frankreich wurde zur Republik.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Ein Augenzeuge, der das Königtum unterstützte beschrieb den Tod seines Idols so: "Ohne mich von der Stelle zu rühren, hatte ich unverwandt mit angesehen, wie einer der Henker dem erlauchten Opfer die Haare abschnitt; doch das Haupt meines Königs sah ich nicht mehr unter dem Beile zu Boden fallen. Ein Lichtstrahl blendete mich und verwandelte den Augenblick des Opfers in eine himmlische Erscheinung. Ich hörte weder, was der Henker sagte, während er dem Volk den Kopf zeigte, noch den unseligen Schrei des Triumphes, der, wie man mir versicherte, unwillkürlich das andächtige und bedrückte Schweigen zerriss."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
zurück
vorwärts
|
|