|
|
|
|
|
Arbeitsaufträge:
Wie sieht es mit den Frühstücksgewohnheiten in der Klasse aus? An der Tafel wird eine einfache Strichliste gemacht. Übertrage diese Strichliste in ein Blockdiagramm, entweder von Hand oder mit Excel. Um zu sehen, ob das Frühstücksverhalten bei allen Schülerinnen und Schülern zutrifft, kann man eine schulinterne Umfrage machen. Wie sieht das Gesamtergebnis aus. Fasse in Worten zusammen. Organisiert innerhalb der Klasse ein gemeinsames Frühstück. Es soll vollwertig und gesund sein. Dazu muss zuerst besprochen werden, welche Nahrungsmittel mitgebracht werden sollen. Die Nahrungsmittel sollen in ihrem „Rohzustand" (=nicht weiterverarbeitet) sein: Dazu gehört rohes Obst, rohes Gemüse, Rohmilch, alle Arten von Nüssen, Vollkornbrote, Honig,... Daraus lassen sich dann leckere Frühstücksrezepte zusammenstellen wie Milchmixgetränke, verschiedene Müslivariationen, frischgepresste Obstgetränke, ...
|
|
|
|
|
|