Wie lassen sich Seitenumbrüche für den Ausdruck festlegen?
Wenn eine Tabelle größer ist als eine Druckseite, führt Excel automatisch einen Seitenumbruch aus. Passt der Seitenumbruch an dieser Stelle nicht, so kann man manuell einen Seitenumbruch an einer anderen Stelle einstellen. Hierfür geht man über den Menüpunkt Ansicht zur Seitenumbruchvorschau.
Der Zeilenumbruch ist mit einer blau gestrichelten Linie eingezeichnet. Diese Linie lässt sich mit der Maus an die gewünschte Umbruchstelle verschieben.
Auch der Druckbereich der Umrandungslinie kann verschoben werden.
Übungen: Öffne Excel und lege die Tabelle „Notenübersicht" an. (Siehe oben!) Stelle den Seitenumbruch so ein, dass sich auf der ersten Druckseite die Spalten A bis D befinden. Auf der zweiten Druckseite sollen die Spalten E bis H sein. Gehe über den Menüpunkt Ansicht auf „Normal". Was sieht man jetzt? Fällt dir etwas auf?